- Startseite
- Einblicke in unsere Fördertätigkeit
- Im Dienste einer starken digitalpolitischen Zivilgesellschaft
Förderbereich Kultur und Gesellschaft: AlgorithmWatch CH, Zürich
Im Dienste einer starken digitalpolitischen Zivilgesellschaft
Die Vontobel Stiftung unterstützt AlgorithmWatch CH in den Jahren 2025 bis 2028 mittels einer Kernförderung mit dem Ziel, die Debatte rund um Algorithmen und Künstliche Intelligenz mitzugestalten und die Gesellschaft dafür zu sensibilisieren und zu befähigen.
AlgorithmWatch ist eine gemeinnützige Organisation in Zürich und Berlin. Sie setzt sich dafür ein, dass Algorithmen und Künstliche Intelligenz Gerechtigkeit, Demokratie, Menschenrechte und Nachhaltigkeit stärken. Mit konkreten Forschungsprojekten untersucht AlgorithmWatch die Risiken und Auswirkungen von Algorithmen und KI auf bestimmte gesellschaftliche Bereiche und beleuchtet dabei auch ethische Fragestellungen.
So gross die Potenziale von Algorithmen und Künstlicher Intelligenz sind, so schwerwiegend können die Auswirkungen sein auf Grundrechte, öffentliche Meinungsbildung, Gesundheit, Bildung, Chancengleichheit und Nachhaltigkeit – und damit auf zentrale Bedingungen einer Demokratie. Eine Sensibilisierung und Befähigung der Gesellschaft und eine zivilgesellschaftliche Perspektive sind entscheidend, um die Debatte dauerhaft und faktenbasiert mitzugestalten und gemeinwohlorientierte Interessen einzubringen.
Künftig braucht es gemäss AlgorithmWatch demokratisch legitimierte Rahmenbedingungen für Algorithmen und Künstliche Intelligenz, die sicherstellen, dass diese transparent und nachvollziehbar entwickelt und eingesetzt werden. Die demokratische Gesellschaft soll Aufsicht und Kontrolle über die Technologie ausüben können und die Verantwortung und Rechenschaftspflichten sollen gewährleistet sein.
AlgorithmWatch verfolgt eine evidenzbasierte Advocacy-Arbeit: Auf Grundlage wissenschaftlicher Untersuchungen, investigativer journalistischer Recherchen und Policy-Analysen (evidence) formuliert die Organisation Forderungen, vermittelt diese durch Policy-Arbeit und Kampagnen und sensibilisiert durch Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärungsangebote (advocacy).
Die Vontobel Stiftung unterstützt die Bestrebungen von AlgorithmWatch CH mit einer langfristigen Kernförderung, damit die Organisation in einem sehr dynamischen Themengebiet flexibel und wirkungsorientiert agieren kann.
Bildnachweis Übersichtsseite:
Copyright: AlgorithmWatch CH / Grafik: Khari Slaughter
«Wir streben eine Welt an, in der Technologie im Allgemeinen und algorithmische Systeme im Besonderen den Menschen zugutekommen.»
Dr. Angela Müller, Geschäftsleiterin, AlgorithmWatch CH
«AlgorithmWatch schaut hin, forscht und bringt sich ein – das ist unerlässlich, um unsere demokratischen Werte in einer zunehmend digital geprägten Welt zu schützen und zu stärken.»
Dr. Katja Gentinetta, Stiftungsrätin Vontobel Stiftung.