- Startseite
- Einblicke in unsere Fördertätigkeit
- Für ein gesundes, selbstwirksames Leben in Sicherheit
Förderbereich Soziales: Verein family-help, Zürich
Für ein gesundes, selbstwirksames Leben in Sicherheit
Die Vontobel Stiftung unterstützt in den Jahren 2024 bis 2026 den Verein family-help mit einer Basisfinanzierung. Das wichtigste Ziel der Angebote des Vereins family-help für geflüchtete Kinder, Jugendliche, Schwangere und Familien ist es, Resilienzfaktoren zu stärken und die Weitergabe von Traumatisierungen an nachfolgende Generationen abzufedern.
family-help bietet seit 2017 psychotherapeutische Einzel- und Gruppentherapien für geflüchtete Kinder, Jugendliche, Schwangere und Familien nach einer Fluchterfahrung an. Seit 2021 begleitet family-help psychisch schwer belastete Geflüchtete mit schweren Traumafolgestörungen auch im Rahmen einer Tagesstruktur.
family-help stellt bei Bedarf allen Personen, die psychotherapeutisch betreut werden, auch sozialarbeiterische Begleitung zur Verfügung, um die unterschiedlichen Akteure im Asylbereich miteinander zu vernetzen, wie zum Beispiel Behörden, Schulen, Ausbildungsplätze und Wohnort.
Dank den Therapieangeboten und durch die Förderung lebenspraktischer, kulturspezifischer Fähigkeiten und der Deutschkenntnisse sollen die Geflüchteten in der Schweiz nach und nach ankommen können. Gesunde Entwicklungsprozesse werden angestossen, Traumafolgen abgebaut und Schritte in Richtung sozialer und finanzieller Selbständigkeit werden ermöglicht. Gleichsam mit der Stärkung der psychischen Gesundheit, werden Lern- und Leistungsfähigkeit verbessert und der Selbstwert und die Selbstsicherheit ausgebaut.
Die Konzepte von family-help orientieren sich an modernsten entwicklungspsychologischen, bindungstheoretischen und traumatherapeutischen Erkenntnissen. Die Projekte werden wissenschaftlich evaluiert und laufend weiterentwickelt.
Um dem Fachkräftemangel in den Bereichen Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie und Traumatherapie sowie bei der Behandlung und Begleitung Geflüchteter entgegenzuwirken, bietet family-help zudem Ausbildungsplätze für angehende Fachkräfte und Weiterbildungen für ein interdisziplinäres Publikum an.


«Wir fördern Kinder, Jugendliche und Familien nach Flucht und Trauma-Erfahrung in ihrer Entwicklung und unterstützen sie in der Stärkung ihrer psychischen Gesundheit.»
Sandra Rumpel, Kinder- und Jugendtherapeutin, Geschäftsführerin des Vereins family-help
«Wir unterstützen family-help als wichtigen Kernakteur im Bereich der Traumaverarbeitung, weil wir überzeugt sind, dass diese Arbeit für eine gelingende gesellschaftliche Integration von grosser Bedeutung ist.»
Dr. Martin Sieg Castagnola, Stiftungsrat Vontobel Stiftung