Die gemeinnützige Vontobel-Stiftung wurde 1993 von Privatbankier Dr. Hans Vontobel (1916–2016) durch Widmung eines Paketes von Vontobel Holding Aktien errichtet. Dieses Paket bildet zusammen mit weiteren Zuwendungen den Kern des Stiftungsvermögens.
Die Vontobel-Stiftung gibt zudem eine nicht kommerzielle Schriftenreihe mit einem breiten Spektrum an Themen heraus.
Die Stiftung untersteht der BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS), gegenüber welcher sie regelmässig rechenschaftspflichtig ist.
- Dr. Hans-Dieter Vontobel, Präsident
- Dr. Urs Landolf, Vizepräsident
- Dr. Maja Baumann-Brunner
- Ines Brunner Hefti
- Nicole von Däniken-Wettergren
- Dr. Patrick Hünerwadel
- Dr. Andrea V. Picenoni
- Dr. Alex Rübel
- Dr. Othmar Schwank
- Prof. Dr. Giatgen Spinas
- Jeannette Frei, Geschäftsführerin
- Marlies Heerdegen Lauterburg, stellvertretende Geschäftsführerin
- Karin Garone, Redaktion Schriftenreihe
- Renata Fäh, Projekte
Sowohl das Logo (Bildmarke) wie auch die
Nennung der Vontobel-Stiftung (Wortmarke) dürfen nur nach Rücksprache mit der
Geschäftsstelle veröffentlicht werden. Bei entsprechendem Einverständnis wird
Ihnen das Logo in gewünschtem Format von der Geschäftsstelle zugestellt.
Einzelfallhilfe:
-
Soziales
Wir unterstützen Personen mit Wohnsitz in der Schweiz, die unverschuldet in finanzielle
Not geraten sind.
-
Ausbildung
Wir unterstützen Personen mit Wohnsitz in der Schweiz, die finanziell bedürftig sind. Wir
beteiligen uns an Kosten, welche im Zusammenhang mit Aus- oder Weiterbildung an
Schweizer Instituten anfallen. Dabei bevorzugen wir die Unterstützung von Erstausbildungen.
Projekte:
Wir unterstützen Projekte gemeinnütziger, steuerbefreiter Schweizer
Institutionen.
-
Soziales – Menschen in Bedrängnis
Klar definierte Projekte mit grossem nachhaltig messbaren Wirkungsgrad zur Linderung und
Vorbeugung menschlicher Not. Der Hilfe zur Selbsthilfe und der Prävention kommen grosse
Bedeutung zu.
-
Medizinische Forschung
Zur Stärkung des Forschungsplatzes Schweiz mit Fokus auf die Förderung hoffnungsvoller
Nachwuchsforschender.
-
Geschichte
Beitrag zum Erhalt von wichtigen Zeugnissen (Kulturerbe) unserer Schweizer Geschichte
und an Projekte von überregionaler Bedeutung.
-
Natur
Naturschutzprojekte und Forschungsprojekte in beschränktem Umfang.
-
Kultur
Unterstützung von ausgewählten Projekten vornehmlich im Raum Zürich.
Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Stiftungsleistungen. Diese liegen im Ermessen des Stiftungsrates. Bei Absagen besteht kein Anspruch auf Begründung.
Bitte senden Sie uns keine Gesuche mit eingeschriebener Post zu.
Einzelfallhilfe Soziales und Ausbildung:
Projekte Soziales, Geschichte, Natur, Kultur, Medizinische Forschung:
Die nachfolgend aufgeführten, benötigten Unterlagen sind für alle Projekte per Mail zu richten an:
info@vontobel-stiftung.ch
Nach anschliessender Vorprüfung werden wir Ihnen Bescheid geben, ob Sie ein vollständiges Gesuch bei uns einreichen können.
Bereiche: Soziales – Menschen in Bedrängnis, Geschichte, Natur, Kultur:
Bitte reichen Sie uns zu diesen Bereichen vorgängig einen Kurzbeschrieb des Projekts mit Budget und Finanzierungsplan sowie einen Zeitplan ein.
Bereich: Medizinische Forschung:
Bei medizinischen Forschungsprojekten benötigen wir einen Kurzbeschrieb des Forschungsprojekts inkl. Kostenaufstellung (gesamte Kosten des Projekts) und zeitlicher Ablauf sowie einen Lebenslauf und Publikationsliste des verantwortlichen Projektleiters. Bitte erwähnen Sie auch, ob das Projekt bereits kompetitiv beurteilt und entsprechend teilfinanziert ist.
- Organisationen, welche nicht gemeinnützig und steuerbefreit sind
- Grossorganisationen
- Hilfsfonds, Nothilfe, Katastrophenhilfe, Sammelaktionen, Spendenaufrufe, Massenversände
- Aktivitäten mit kommerziellem Hintergrund
- Kampagnen, PR-Aktionen
- Jubiläumsaktivitäten, Festschriften
- Buchpublikationen, Druckkostenbeiträge, Übersetzungen
- Filmproduktionen (Bild- und Tonträger)
- Tanzproduktionen (Performances)
- Chorkonzerte, Laienorchester, Festivals
- Veranstaltungen, Workshops, Tagungen, Seminare, Symposien etc.
- Tourismusprojekte
- Privatschulen
- Kauf von Liegenschaften
Vontobel-Stiftung
Tödistrasse 17
8002 Zürich
info@vontobel-stiftung.ch
schriftenreihe@vontobel-stiftung.ch
www.vontobel-stiftung.ch